Rezensionen ansehen
Er selbst
| 10.12.2004 21:21:02
|
 |
|
Einfach genial!
Ich muss sagen, dieses Album war wirklich ein lohnen des Projekt! Provozierend, rockig, und auch ein wenig melancholisch ("UND WARUM?" "DIE SUN SCHEINT"). Echt spitze, wobei mein absoluter Favorit "WENN DER TEUFEL MIT DIR TANZEN GEHT" ist. Ich bin wirklich total begeistert davon, obwohl ich gestehen muss, das mir die Version von "DER ALTE WESSELY" nicht so gut gefällt wie das Original. Ansonsten einfach nur SPITZE!!!!!!!! |
|
| 09.10.2004 12:01:34
|
 |
|
Finger nach oben
Zu diesem Album kann man nur eines sagen !!!GENIAL!!! |
|
| 28.07.2004 09:04:59
|
 |
|
Play it everytime!
War bereits bei der Ankündigung der CD sehr gespannt auf die Lieder, und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Ein sehr rockiges Album ist hier entstanden, mit ausdrucksstarken Texten, die es in sich haben, die einen zum Nachdenken aber auch zum Schmunzeln anregen. Vor allem „Sorbas“ hat mich von Anfang an begeistert und ist bis heute für mich die Nr. 1 dieser CD geblieben. Kommt ja wirklich vor, dass man einen ehemals typisch griechischen (gibt es auch in Österreich und anderen Ländern) Ort nicht wieder erkennt. Habe es selbst erlebt und mich über „Eisbein mit Sauerkraut“ gewundert. Leider wollen viele Urlauber zwar ein fremdes Land kennen lernen, aber am liebsten ihre eigene Umgebung!!!!!! mitbringen.
Aber auch „Zeit für ein Acht’l“, „Länderspiel“ oder „Nur Lieder“ berühren mich außerordentlich. Und zum „Der Alte Wessely“ brauche ich wohl nicht viel sagen, außer dass mir die Version vom Schiffi besser gefällt, in der Musik steckt einfach so viel Zorn und Power drinnen, so richtig zum Wachrütteln – es ist nur schade, dass es nach wie vor viele gibt, die nicht aufwachen wollen.
Sehr witzig und sehr ironisch präsentiert sich „Die Knechte und die Herren“ …. und wer zu welchem Chor gehört, mag der Zuhörer/die Zuhörerin je nach Sympathie und Tagesverfassung entscheiden (lt. CD-Beilage), wie halt im echten Leben.
„Und die Sunn scheint“ ein sehr melancholischer Song. Spricht einen besonders in Zeiten an, in denen man sich fragt: „Doch was hat das alles mit mir zu tun, was hab i da verlor’n“ – gibt’s doch wohl für jeden von uns einmal.
Auch wenn ich die übrigen Lieder nicht extra aufgeführt habe, bedeutet das nicht, dass sie mir nicht gefallen. „Alles Theater“, „Wenn der Teufel mit dir tanzen geht“ und „Und warum“ sind ebenfalls tolle Songs und werden von mir immer wieder gehört.
LG Riky
P.S.: Fortsetzung wird mit Freude und Spannung erwartet!
|
|
| 14.08.2003 21:59:33
|
 |
|
Nur Lieder...
Diese CD ist sicher die außergewöhnlichste und unerwartetste in Sachen Austropop des Jahres 2000. STS-Sänger Schiffkowitz hat eine Soloplatte gemacht, die mit STS nicht mehr viel zu tun hat. Starke Rock- und Grunge-Einflüsse machen jedes Lied zu einem Erlebnis und die CD-Aufschrift "Play it loud" sollte wörtlich genommen werden. "Er selbst" lautet der Titel und auch dahinter steckt mehr, eine Art musikalische Selbstfindung. "Sorbas", "Wenn der Teufel mit dir tanzen geht" und "Der alte Wessely" sind unglaublich starke Rocknummern, "Und die Sunn scheint" ein beeindruckendes Grunge-Stück, das ein bisschen an "Regen fällt auf Milos" vom STS-Album "Zeit" erinnert, "Die Knechte und die Herren" und "Länderspiel" sind witzige, rockige Anspielungen auf Gesellschaft und Politik und "Und warum" ist ein reiner Stimme-Gitarre-Song über den Sinn des Lebens mit unheimlich starkem, berührendem Text, der genau in die Magengrube trifft. Und die letzte Nummer, ein Seitenhieb auf die Gesellschaft, die Musik nicht für sich allein sieht, sondern immer in ein Zweck-Korsett stecken will, sagt aus, was das Album sein will: "Nur Lieder". Grandios! Gerade deshalb. |
|
|
|
Alben
|